Longevity aktuell : April 2025
Die Welt der Langlebigkeit entwickelt sich rasant, und wir bei U The Longevity Club sind stolz darauf, immer am Puls der Zeit zu sein.
Hier präsentieren wir Ihnen neue Ansätze, Produkte und Behandlungskonzepte, die das Thema „gesund älter werden“ nochmals neu definieren.
1. Stille Entzündungen – Die unsichtbare Bedrohung
Während äußerlich sichtbare Veränderungen oft schnell auffallen, sind es die stillen Entzündungen im Körper, die uns besonders zu denken geben sollten. Diese niedriggradigen, unterschwelligen Entzündungsprozesse gelten als Schlüsselfaktor bei vielen chronischen Erkrankungen – von Diabetes und Herzproblemen bis hin zu neurodegenerativen Leiden und vorzeitiger Hautalterung.
Warum sind sie so tückisch?
Sie zeigen keine klassischen Symptome wie Rötung oder Schmerz.
Sie „nagen“ dauerhaft an Gewebe und Organen, schwächen die Mitochondrien und erhöhen oxidativen Stress.
In unserem Magazin erklären wir nicht nur, wie stille Entzündungen entstehen (z. B. durch zuckerreiche Ernährung, chronischen Stress, Schlafmangel und Umweltgifte), sondern auch, wie wir sie frühzeitig erkennen können.
U The Longevity Club setzt auf innovative Bluttests, die spezifische Entzündungsmarker wie CRP, IL-6 und TNF-α messen. So lassen sich stille Entzündungen identifizieren, bevor sie zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen.
(Sie interessieren sich für die genauen Testverfahren? Wir stellen Ihnen in der zweiten Ausgabe vor, wie unser Diagnostik-Prozess im Detail funktioniert und welche Schritte wir anschließend für eine erfolgreiche „Anti-Entzündungs-Strategie“ gehen.)
2. Q&A: Verdauung, Eisenmangel und ästhetische Behandlungen
In jeder unserer Ausgaben darf ein Abschnitt mit Fragen & Antworten nicht fehlen. Viele von Ihnen haben sich beispielsweise gefragt, wie man im Frühling die Verdauung auf leichte Kost umstellt, ohne Blähungen oder Müdigkeit zu riskieren. Unsere Expertinnen und Experten geben praktische Tipps rund um Bitterstoffe, fermentierte Lebensmittel und Intervallfasten – und zeigen, wie sich eine ganzheitliche Darm-Therapie auf Ihr gesamtes Wohlbefinden auswirken kann.
Auch das Thema Eisenmangel kommt zur Sprache: Wann ist eine Blutuntersuchung sinnvoll, welche Parameter sollte man checken (z. B. Ferritin, Vitamin B12) und wie sieht eine maßgeschneiderte Infusionstherapie bei U The Longevity Club aus? Schließlich werden auch Fragen zu ästhetischen Frischekicks für die Frühlingszeit beantwortet – von RF-Microneedling bis Lachs-DNA-Therapie.
3. Neue Behandlungen für ganzheitliche Gesundheit
Wir wären nicht U The Longevity Club, wenn wir nicht ständig unser Angebot erweitern würden. In der zweiten Ausgabe präsentieren wir Ihnen gleich mehrere neue Konzepte:
Decode Your Health – Bluttests auf Biohacking-Level
Hier geht es um ein personalisiertes Gesundheits-Dashboard, das Ihnen präzise Daten liefert, um an Ihrer Performance zu arbeiten. Von hormoneller Balance über Entzündungsstatus bis hin zu Mitochondrien-Power – wir decodieren Ihren Körper und zeigen Ihnen, wo Optimierungspotenzial besteht.Darmkonzept
Da der Darm eine entscheidende Rolle für Immunmodulation, Stoffwechsel und Zellverjüngung spielt, haben wir ein spezielles Konzept entwickelt. Ob präventiv oder mit Laboranalyse – wir kümmern uns darum, Dysbalancen im Mikrobiom aufzudecken und die Darmbarriere zu stärken.Klarer Kopf Konzept
Mentale Erschöpfung, Konzentrationsprobleme oder Brain Fog können Anzeichen von Enzymblockaden und neuroinflammatorischen Prozessen sein. Unser gezieltes Infusionsprotokoll mit leistungsstarken Mikronährstoffen hilft Ihnen, wieder Fokus, Resilienz und geistige Klarheit zu erreichen.Beauty Booster Konzept
Schön sein heißt vor allem auch, von innen heraus zu strahlen. Mit unseren regenerativen Infusionen, Oxyvenierung und einer verbesserten Mikrozirkulation wird Ihre Haut optimal versorgt. Das Ergebnis: weniger Entzündungen, mehr Kollagenaufbau und eine echte „Skingevity“.
Noch mehr in unserem Newsletter
Wenn Sie nach neuen Wegen suchen, Ihre Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Ästhetik auf das nächste Level zu heben, sollten Sie unseren Newsletter abonnieren.